Übernachtungsaktion im Jugendhaus

Am Sonntag morgen, nach einem leckeren Frühstück verabschiedeten sich sehr müde Kinder aus dem Jugendhaus. Ein gutes Zeichen, denn das heisst, dass die Übernachtungsaktion für Teens im Rahmen des 50jährigen Geburtstags des Don Bosco Jugendhauses allen viel Spaß gemacht hat. Aber der Reihe nach….

Am Samstag abend kamen die Kinder zwischen 10 und 14 Jahren im Jugendhaus an. Nachdem sie in einer Vorstellungsrunde die Betreuer kennen gelernt hatten, haben sie den Jugendkeller mit seinen zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten in Beschlag genommen. Während sich einige (unter Anleitung) im Billard spielen versuchten, vertrieben sich andere die Zeit mit diversen Gesellschaftsspielen.

DSC_0139In der Zwischenzeit wurde oben in der Küche ein leckeres Abendessen vorbereitet, das sich alle genüsslich schmecken ließen. Danach ging es runter auf die Kegelbahn, wo in verschiedenen Wettbewerben die Kegelprofis ermittelt wurden. Gegen 23 Uhr machte sich die Gruppe zu einer Nachtwanderung auf und hatte viel Spaß dabei sich gegenseitig zu erschrecken. Zurück im Jugendhaus angekommen, schlüpfte man schnell in die warmen Schlafsäcke und schaute einen Videofilm, bei dem der ein oder andere Teilnehmer einschlief.

DSC_0163Nach einer ruhigen aber kurzen Nacht gab es zur Stärkung ein Frühstück mit frischen Brötchen. Danach hiess es die Sachen zusammen packen und nach Hause zu fahren, um dort noch ein bischen Schlaf nachzuholen.

50 Jahre Jugendhaus – 1. Aktion

Das Jahr ist noch recht frisch, doch schon steht die erste Aktion in unserem Jubiläumsjahr an:

Wir übernachten im Jugendhaus!!!

Dieses Angebot richtet sich an alle Teens zwischen 10 und 14 Jahren und findet von Samstag, 17. bis Sonntag, 18. Januar statt.

Übernachtungsaktion1Start ist am Samstag um 18 Uhr und Ende wird am Sonntag gegen 9 Uhr nach einem gemeinsamen Frühstück sein.

Was genau passiert wird jetzt noch nicht verraten, aber bringt vorsichtshalber eine Taschenlampe mit.

Anmelden könnt ihr euch ab dem 12. Januar hier im Jugendhaus.

Ich freu mich auf Euch!

Besuch beim Starlight Express

30 Jugendliche aus den Jugendtreffs Friedrichsdorft, Isselhorst und dem Don Bosco Jugendhaus waren jetzt in Bochum um sich das rasanteste Musical des Universums anzusehen. Die Besucher wurden von den Musicaldarstellern durch mitreissende Lieder und spektakuläre Rollschuhkünste in den Bann gezogen.

SONY DSCDas Stück von Andrew Lloyd Webber erzählt den Traum eines Kindes von der Weltmeisterschaft der internationalen Züge. Im Mittelpunkt steht die kleine, liebenswerte, aber eigentlich veraltete Dampflok Rusty und ihr Kampf gegen die eigentlich übermächtigen Gegner in Form der modernen E-Lok Electra und der mächtigen Diesellok Greaseball . Hierbei spielt insbesondere die Liebe zum 1.-Klasse-Waggon Pearl eine besondere Rolle. Denn als diese vor die Entscheidung gestellt wird, mit wem sie die Rennen bestreiten soll, mit Rusty oder Electra, weiß sie nicht, für wen sie sich entscheiden soll. Am Ende gewinnt Rusty sowohl das Rennen als auch Pearl für sich.

50 Jahre Jugendhaus

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.
Das Don Bosco Jugendhaus feiert 2015 sein 50jähriges Bestehen.
Dies und die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen sollen zum Anlass genommen werden, die Türen zu öffen und ordentlich zu feiern.

Zum einen wird es ein großes Fest am Sonntag, 13. September gehen, das mit einem Festgottesdienst, zelebriert vom Diözesanjugendpfarrer Stephan Schröder, eröffnet wird. Danach gibt es genügend Raum zu Begegnung aber auch Aktion, so ist u.a. ein großes Menschenkickerturnier in Planung. Weitere Überraschungen warten auf die Besucher und mit rockiger Live-Musik klingt der Tag dann aus.

Zum anderen sind aber im Laufe des kommenden Jahres viele Aktionen für alle Altersstufen geplant.
Los geht es gleich im Januar (17.-18.), mit einer Übernachtungsaktion für Teenies im Jugendhaus.
Im Februar kommt die im Kreis Gütersloh lebende Autorin Gisela Garnschröder zu einer Lesung in Haus.
Der März richtet sich an die kleinsten Besucher. Der Kinderliedermachere herrH wird bei uns die Bühne zum wackeln bringen.
Gesellschaftsspiele für Grundschulkinder werden im April durch Thomas Henze, vom Haus der Spiele in Paderborn, vorgestellt und können ausprobiert werden.
Der Mai richtet sich mit einem „Grill & Chill Angebot“ an die Jugendlichen. Auch hier wartet eine im wahrsten Sinne des Wortes „heiße“ Überraschung auf die Besucher.
Die Juniaktion steht unter dem Motto „Nicht allein am Tisch“ und richtet sich an unsere Senioren. Jugendliche möchten die Gäste gerne bekochen und zu einem Spielenachmittag einladen.
Am 16. August (dem 200. Geburtstag von Giovanni Melchiorre Bosco, unserem Namensgeber) findet im Anschluss an die Sonntagsmesse für alle Kirchenbesucher ein gemeinsames Frühstück im Jugendhaus statt.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie etwaige Programmänderungen werden zeitnah in der Presse, den Kirchennachrichten, Plakaten, Flyern und natürlich hier auf unserer Homepage bekanntgegeben.

Jeder ist eingeladen, sich an unseren Veranstaltungen zu beteiligen!

Fotoworkshop – Mehr als Knipsen

Unter dem Motto „Mehr als Knipsen“ fand im Don Bosco Jugendhaus ein Fotoworkshop zusammen mit der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) statt. Begleitet wurde der vierstündige Workshop vom Mediengestalter Dennis Böddecker der den teilnehmenden Jugendlichen die Grundlagen der Fotografie erläuterte.

DSC_0062

Dabei wurden Begriffe wie goldener Schnitt, erzwungene Perspektive oder auch Halbtotale und Totale erklärt. Danach ging es raus in die Natur und mit den Handies der Teilnehmer wurden erste Bilder geschossen. Unter der Aufgabenstellung „Leb‘ deinen Ort – dein Blick auf unsere Stadt“ sollten die Jugendlichen aus ihrem Blickwinkel ihren Stadtteil, ihren Jugendtreff bzw. ihren Lieblingsort fotografieren.

DSC_0069

Danach ging es zurück ins Jugendhaus wo die Bilder mit Hilfe verschiedenster Apps bearbeitet wurden und hinterher mit Beamer auf Leinwand projiziert wurden. Jeder Teilnehmer durfte sich danach zwei seiner Bilder aussuchen, die im Rahmen einer Ausstellung in der Alten Stadtbibliothek in Bielefeld gezeigt werden.

DSC_0074

Die sehenswerten Ergebnisse sind in unserem Fotostream zu sehen auf:
https://www.flickr.com/photos/jugendhausdonbosco/sets/72157649781146012/
(bitte link-Adresse kopieren und in einem neuen Tab einfügen)

Städtefahrt nach Hamburg

Die Hansestadt Hamburg war das Ziel für 11 Jugendliche aus den Jugendtreffs Friedrichsdorf und dem Don Bosco Jugendhaus in den Herbstferien. Vier Tage lang wurde die Perle des Nordens unsicher gemacht. So besuchte man das Miniaturwunderland in der Speicherstadt und liess sich im Dungeons so richtig schön erschrecken. Aber es gab auch genug Zeit Hamburg auf eigene Faust zu erkunden oder die Elbe durch den alten Elbtunnel zu unterqueren, um von der anderen Uferseite einen tollen Blick auf die Hamburger Skyline zu bekommen. Natürlich durfte auch ein gemütlicher Bummel über die Reeperbahn nicht fehlen. Ein Highlight war sicherlich der Besuch der Abendtalkshow von Markus Lanz, wo die Teilnehmer Fernsehluft schnuppern konnten und mit den Stars auf Tuchfühlung gehen konnten. Gäste waren unter anderem der Comedian Bülent Celan und die Tatort-Kommisarin Ulrike Folkerts.

DSC_0023

 

Jugendhaus belegt bei Filmwettbewerb den 2. Platz!!!

„Streng geheim!“ – So lautete das diesjährige Motto des Kinder- und Jugendfilmwettbewerbs des Bielefelder Filmhauses. 150 Kinder und Jugendliche in 17 Gruppen hatten sich daran beteiligt, so auch erstmalig das Don Bosco Jugendhaus, mit seinem, in den Osterferien produzierten Film „Das Geheimnis des Gruselhauses – Ein Horrorabenteuer“. Am vergangenen Samstag war es dann so weit. Die eingreichten Beiträge wurden im Bielefelder Lichtwerkkino dem Publikum auf großer Leinwand präsentiert. Gegen 16 Uhr stieg dann die Spannung ins Unermessliche, die Siegerehrung stand an. Bei der Filmcrew brach grenzenloser Jubel aus, als verkündet wurde, dass sie den zweiten Platz belegt haben und somit Gewinner eines der drei goldenen Dinos sind. Im Anschluss daran mussten die Gewinner für die vertretene Presse für Fotos posieren und Interview geben, was mit einem breiten Grinsen im Gesicht absolviert wurde.

SONY DSC

Wer den prämierten Film nochmals sehen möchte, klickt bitte auf unten stehenden Link. Fotos von der Preisverleihung sind in unserem Fotostream auf der rechten Seite zu finden.

[youtube=http://youtu.be/1KZz8IIpTgs]

Bischof besucht Baustelle

Im Rahmen seiner Firmreise war heute der Paderborner Weihbischof Hubert Berenbrinker zu Gast im Pastoralverbund Avenwedde-Friedrichsdorf. Dabei besuchte er auch die Herz Jesu Gemeinde und das Don-Bosco-Jugendhaus. In einem kurzen Gespräch wurde ihm das Haus und seine Aufgaben vorgestellt. Zur Zeit wird der Jugendkeller in Eigenregie rennoviert und so ließ es sich der Bischof nicht nehmen kurz mit den aktiven Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.

Berenbrinker20141112