Ein neues Gesicht für das Don Bosco Jugendhaus
Hier findet ihr den aktuellen Artikel der Bonewie 🙂
http://www.bonewie.de/startseite/news-details/ein-neues-gesicht-fuer-das-don-bosco-jugendhaus/052193fba9e7872dd6a2d1e82289358b/
NEU im Jugendhaus!
Ab September jeden Dienstag von 15-19 Uhr: MÄDCHENTREFF
(für alle Mädchen von 9-12 Jahren)
Ab September jeden Donnerstag von 15-19 Uhr: KINDERTREFF
(für alle Kinder von 7-10 Jahren)
→ In der Zeit von 16-17:30 Uhr erwartet euch ein buntes Programm!
Endlich wieder GEÖFFNET!!
Hallo ihr Lieben,
nach der Sommerpause im Juli öffnet der Jugendkeller ab Montag (08.08.2016) wieder täglich die Türen. Los geht es Montag von 14:00 bis 20:00 Uhr. An den weiteren Tagen der Woche heiße ich euch zu folgenden Zeiten herzlich willkommen:
Montag: 14:00 – 20:00 Uhr → Offener Treff
Dienstag: 15:00 – 19:00 Uhr → Mädchentreff
Mittwoch: 14:00 – 20:00 Uhr → Offener Treff
Donnerstag: 15:00 – 19:00 Uhr → Kindertreff
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr → Offener Treff
Die neuen Bürozeiten, die ebenfalls ab Montag gelten, lauten:
Montag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende & freue mich auf das Kennenlernen!
Eure neue Jugendhausleitung
Laura Münstermann
Time to say „Good bye“
Liebe Jugendhausbesucherinnen und -besucher,
nach gut acht Jahren kommt für mich der Zeitpunkt Tschüß zu sagen von Avenwedde und dem Don Bosco Jugendhaus. Die vergangenen Jahre waren sehr eindrucksvoll und prägsam für mich. Ich bin dankbar für die zahlreichen interessanten Begegnungen und Gespräche.
Leider kann ich mich nicht von jedem persönlich verabschieden. Ich werde mit einem lachenden und einem weinenden Auge gehen.
Besonders ihr Jugendkellerbesucherinnen und -besucher werdet mir fehlen!
Ich wünsche euch alles Gute und hoffe dass wir uns irgendwann mal wiedersehen werden.
Um es mit den Worten der Kölnerin Trude Herr zu sagen:
„Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bleibt hier“.
In diesem Sinne,
Op Widdersinn, mach et god,
Euer Lars.
P.S. Ab dem 1. August geht es im Don Bosco Jugendhaus unter der Leitung von Frau Laura Münstermann weiter. Ich wünsche ihr für ihre neue Aufgabe viel Erfolg, Spaß und Gottes Segen!
Frohe Ostern
(M)ein Tag im Qualm
Gestern diente das Jugendhaus noch als Tonstudio, heute ist der fertige Track bereits online und kann über unten stehenden link aufgerufen werden.
Seit drei Wochen haben sich die drei junge Mädchen aus dem Don Bosco Jugendhaus und dem Jugendtreff „Der Bahnhof“ in Avenwedde aktiv mit dem Thema Rauchen auseinandergesetzt. Daraus ist jetzt ein eingängiger HipHop-Song entstanden, der durch die Rapschool NRW produziert wurde. Er beschreibt einen möglichen Tagesablauf und wo einem da Rauchen und Qualm überall begegnen.
Mit dem Lied beteiligt sich das Trio am HipHop-Wettbewerb der LoQ – Leben ohne Qualm, die Landesinitiative in NRW. Jetzt heißt es Daumendrücken, ob der Song sich gegen die Konkurrenz durchsetzen kann.
Auf den Spuren der WM-Helden
Einen spannenden Tag erlebten jetzt Besucher der Gütersloher Jugendtreffs „Der Bahnhof“, Jugendtreff Isselhorst und dem Don Bosco Jugendhaus. Sie machten sich auf nach Dortmund und neben dem höchsten Weihnachtsbaum der Welt wurden auch die Ausstellungsstücke im Fußballmuseum bewundert und das WM Feeling vom letzten Jahr wurde nochmal erweckt. Neben den WM- und EM-Pokalen gab es zahlreiche weitere Ausstellungsstücke zu bewundern, wie den Fußballschuh von Mario Götze, mit dem er den Siegtreffer gegen Argentinien schoß oder den „Spickzettel“ von Jens Lehmann im Elfmeterschießen bei der Heim-WM 2006.
Kreisweite Eröffnung der Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“
Heute wurde im Kreishaus Gütersloh die landesweiten Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“ für den Kreis Gütersloh eröffnet. Rund 120 geladene Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, darunter auch das Don Bosco Jugendhaus. Wir waren mit unserer Cocktailbar im Einsatz und haben den Besucherinnen und Besuchern leckere Cocktails zubereitet. Prominentester Besucher war der Gütersloher Landrat Sven-Georg Adenauer, dem der Cocktail sichtlich schmeckte und den Jugendlichen für ihren Einsatz dankte.Am Mittwoch, den 11.11.2015 von 15-18 Uhr beteiligt sich das Jugendhaus nochmals an den Aktionstagen. Dann werden abermals alkoholfreie Cocktails (so lange der Vorrat reicht) im Rahmen des Cafe Internationals angeboten. Herzliche Einladung an alle vorbeizuschauen.
Games – Just for Fun!
Zu einem Spieletag der etwas anderen Art trafen sich Jugendliche aus den katholischen Jugendfreizeitstätten des Dekanates Rietberg-Wiedenbrück.
Unter dem Motto „Games – Just for Fun!“ konnten neue Spiele kennengelernt und alte Spiele wiederentdeckt werden. Rund 70 Mädchen und Jungen nutzten die Angebote, die von klassischen Gesellschaftsspielen, über Großspiele, Sumo-Ringen bis hin zum Bogenschießen reichten.
Absolutes Highlight war aber das Bumper-Ball-Turnier, bei dem die Teilnehmer in großen Gummibällen steckten und gegeneinander Fußballspielen mußten. Dank der riesigen, luftgefüllten Schutzhüllen haben die Jugendlichen die Zusammenstöße unbeschadet überstanden und mit ihren akrobatischen Einlagen für Lacher bei den zahlreichen Zuschauern gesorgt.
An der Aktion beteiligt waren foglgende Einrichtungen: Jugendhaus St. Aegidius Wiedenbrück, Jugendhaus St. Pius Wiedenbrück, Kinder- und Jugendnetzwerk im Pastoralverbund Verl, KOT Stukenbrock, Ultimatives Jugendcafe St. Ursula in Schloß Holte, HOT Schildesche, Jugendfreizeitstätte Black Star in Gütersloh-Blankenhagen und das Don Bosco Jugendhaus in Gütersloh-Avenwedde.