Cafe International voller Erfolg

Das „Cafe International“ das seit Anfang September jeden Mittwoch von 15-18 Uhr im Don Bosco Jugendhaus stattfindet hat sich erfolgreich etabliert. So kamen auch gestern wieder gut 30 junge Männer aus dem Flüchtlingslager „Alte Ziegelei“ Friedrichsdorf nach Avenwedde. Die Gäste haben im Jugendhaus die Möglichkeit für ein paar Stunden ihrem tristen Lageralltag zu entfliehen und beim Kickern oder Billard auf andere Gedanken zu kommen.
Betreut wird
das Cafe vom Jugendhaus und vielen ehrenamtlichen Mitgliedern der katholischen Kirchengemeinde Herz-Jesu. Begrüßt werden die jungen Männer immer mit Kaffee bzw. Tee und viel süßen Kuchen und Obst.  Neben den klassischen Aktivitäten im Jugendhaus hatten die Gäste, die u.a. aus Bangladesch, Pakistan, Syrien und Kamerun kommen, auch die Möglichkeit ihre Deutschkenntnisse zu erweitern oder die nähere Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden.

Wer diese wertvolle Arbeit unterstützen möchte, kann sich gerne mit dem Jugendhaus in Verbindung setzen. Wir sind über jede helfende Hand dankbar.

DSC_0553

50 Jahre Jugendhaus – Und kein bischen leise

Am vergangenen Sonntag beging das Jugendhaus seinen 50. Geburtstag. Begonnen wurde um 10 Uhr mit einem festlichen Jugendgottesdienst in der gut gefüllten Herz-Jesu Kirche. Zelebriert wurde das Hochamt, welches von der Jugendband des Pastoralverbundes mitgestaltet wurde, vom Paderborner Diözesanjugendpfarrer Stephan Schröder, der in seiner Predigt für die Jugend werben wollte. Man muss die Träume der Jugendlichen, ihrer Suche nach Lebenssinn und Gott wahrnehmen. „Kirche und Jugend brauchen einander“. Er betonte aber auch, dass es keine Selbstverständlichkeit sei, dass eine Gemeinde über so lange Zeit ein Jugendhaus trägt, sowohl finanziell als auch ideell.

_DSC0071Aber ohne die zahlreichen ehrenamtliche Mitarbeiter könnte es keine Angebotsvielfalt im Jugendhaus geben, machte der jetzige Jugendhausleiter Lars Walz in seinem Grußwort deutlich. Er dankte auch seinen fünf Vorgängerinnen und Vorgänger, die mit ihren Charismen das Jugendhaus geprägt und eine bunte Vielzahl an Jugendarbeit aufgezeigt haben. Walz schloß seine Rede mit einem Zitat des Namensgebers des Jugendhauses, des heiligen Johannes Don Bosco: „Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen!“ und lud die Besucherinnen und Besucher rüber ins Jugendhaus ein, um das Jubiläum ausgiebig zu feiern. Zum musikalischen Frühshoppen spielte ein Schülerorchester des Jugendmusikkorps Avenwedde auf. In einem Menschenkickerturnier kämpften vier Mannschaften in packenden Spielen um den Sieg. Die jüngsten Gäste durften sich auf der Hüpfburg austoben. Der Magier Carsten Risse verzauberte die Besucher zuerst auf Stelzen mit kleinen Tricks und Ballonfiguren. Später am Nachmittag zog er das Publikum mit seiner Zaubershow in den Bann.

_DSC0166Auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt. Für die Speisen und Getränke wurden lediglich Spenden erhoben. Im Saal des Jugendhauses gab es eine Diashow mit Fotos aus den letzten Jahrzehnten. Genauso wurden an Pinnwänden alte Fotos gezeigt und luden die Besucher zum Erinnern und bei dem ein oder anderen Schnapschuss auch zum Schmunzeln ein. Den Abschluß bildete die Schülerband der Janusz-Korczak-Gesamtschule „No Limits“ die ihre Stücke zum Besten gaben.

DSC_0525Weiter Fotos gibt es auf https://www.flickr.com/photos/jugendhausdonbosco/albums/72157656440073003 (bitte den Link kopieren und in einen neuen Fenster öffnen).

Das Jubiläum wirft seine Schatten voraus. Gestern haben wir zusammen mit Felix, Johannes und Rainard die zwei Werbebanner aufgehangen. Sie machen ordentlich was her. Wer jetzt nicht zum Jubiläum kommt ist selber schuld, oder kann nicht lesen 😉

Banneraufhängen

Achja, heute (einen Tag vor dem 200. Geburtstag unseres Namensgeber Johannes Bosco) überraschen wir die Besucher der Vorabendmesse in der Herz-Jesu Kirche nach dem Gottesdienst mit einem erfrischenden, alkoholfreien Cocktail.

Herzliche Einladung an alle vorbeizukommen (sowohl heute als auch am 13. September).

Cocktails beim Pastoralverbundsfest

Beim diesjährigen Pastoralverbundsfest in St. Marien in Avenwedde-Bahnhof war das Don Bosco Jugendhaus wieder mit einer leckeren alkoholfreien Cocktailbar vertreten. Insgesamt drei verschiedene Cocktails standen zur Auswahl, die trotz des leider etwas bescheidenen Wetters dennoch regen Absatz fanden.
Natürlich wurde das Fest auch dazu genutzt auf die Jubiläumsfeierlichkeiten am 13. September hinzuweisen.

Ein Dankeschön an alle Jugendlichen, die an diesem Tag tatkräftig mitgeholfen und gemixt haben.

DSC_0852

Actionbound im Jugendhaus

Rund um das Thema Actionbound ging ein zweitägiger Workshop den das M-Team der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) jetzt im Jugendhaus abhielt. Dabei wurde den jugendlichen Teilnehmern das Thema Actionbound näher gebracht. Bei Actionbound handelt es sich um eine App, mit der man spannende, lustige aber auch lehrreiche Handy- bzw. Tablet-Rallyes spielen kann. Es gibt aber auch einen Creator, um eben solche Rallyes zu erstellen. Dabei stehen einem umfangreiche Tools zur Verfügung, wie GPS-Location, Videos, Missionen, Turniere, Rätsel, QR-Codes u.v.m.

DSC_0798Neben dem theoretischen Input gab es natürlich auch die praktische Erprobung. So wurden in zwei Gruppen Bounds kreiert, die dann von der jeweils anderen Gruppe gespielt wurden.

Am Ende des Workshops war klar, dass das Jugendhaus eine eigene Bound erstellen wird. Seid also gespannt, bald ist es soweit!

P.S. Für unser Jubiläum am 13. September wird es auch eine Bound geben, die NUR an dem einen Tag spielbar ist.

Graffiti-Workshop im Jugendhaus

Den Weg vom ersten Bleistiftstrich zum fertigen Graffiti erlebten jetzt die Treffbesucher des Jugendhauses im Rahmen eines mehrtägigen Graffiti-Workshops. Es sollte die Außenwand am Basketballfeld gestaltet werden. Zusammen mit der Bielefelder Referentin Rahel Grothues überlegten die Teilnehmer in einem Brainstorming was die Wand zieren soll. Schnell kam man auf das Wort Childhood. Danach ging es praktisch ans Werk. Jeder bekam einige Buchstaben die er gestalten sollte. Mit Bleistift und Radiergummi machten sich die Jugendlichen ans Werk und die Ergebnisse nahmen schnell konkrete Formen an.

DSC_0384So gab es am Ende des zweiten Tages einen colorierten Entwurf, der dann mit Spraydosen verwirklicht werden sollte. Leider machte da dann das Wetter einen Strich durch die Rechnung, so dass der Outdoorteil verschoben werden musste.

Jetzt war es endlich soweit, die Wetteraussichten versprachen trockenes Wetter und los ging es. Zuerst wurde die Wand mit Abdeckfarbe grau angemalt. Danach wurde zu den Dosen gegriffen und gesprayt. Im Laufe des Nachmittages nahm das Graffiti immer mehr Gestalt an und am Ende des Tages konnte das gelungene Kunstwerk bewundert werden.

DSC_0787Weitere Fotos vom Workshop findest du hier:
https://www.flickr.com/photos/jugendhausdonbosco/sets/72157654675694412
(Bitte link kopieren und in einem neuen Tab öffnen.)

Jugendarbeit vernetzt sich

Zu einem ersten Treffen kamen jetzt die Vertreter der Jugendarbeit in der zukünftigen ländlichen Gemeinde des kommenden Pastoralen Raums Gütersloh zusammen. Der Abend sollte zu einem ersten Kennenlernen der Mitstreiter aus Bruder Konrad Spexard, St.Friedrich, St. Marien und Herz Jesu dienen. In lockerer Atmosphäre kamen die 30 Teilnehmer schnell untereinander ins Gespräch und tauschten sich über ihre Arbeit aus.

Zukünftig soll es weitere (thematische) Treffen dieser Art geben.

DSC_0724

Jugendliche kochten für Senioren

Im Rahmen des 50jährigen Jugendhausjubiläums wurden diesmal unsere Senioren bedacht. Unter dem Motto „Nicht allein am Tisch“ waren sie an einem Sonntag zu einem leckeren 3-Gänge-Menue ins Jugendhaus eingeladen, gekocht von jugendlichen Treffbesuchern des Jugendhauses. Etwa 10 Personen folgten dieser Einladung und erlebten einen wahren Gaumenschmaus.

DSC_0700Sie konnten sich direkt an einen gedeckten Tisch setzen, wo schon ein erfrischender Aperetif auf sie wartete. Währenddessen bereiteten die jugendlichen Treffbesucher die Vorspeise zu, eine fruchtige Tomatencremesuppe mit frischem Brot. Als Hauptspeise wurde ein knackiger Salat mit Hähnchenstreifen und eine Folienkartoffel mit Kräuterdip serviert. Als Dessert warteten frische Erdebeeren mit Sahne auf die Besucher.

DSC_0699Die leergeputzten Teller waren ein sicheres Zeichen dafür, dass es allen Gästen bestens geschmeckt hat.

Weitere Fotos finden Sie hier:
https://www.flickr.com/photos/jugendhausdonbosco/sets/72157652360605983
(Bitte kopieren Sie den link und öffnen ihn in einem neuen Tab)

Gechillt und gegrillt am Jugendhaus

Der Grill spendete angenehme Wärme als das jüngste Event im Rahmen des 50jährigen Jubiläums des Don Bosco Jugendhauses stattfand. Pünktlich zu Beginn öffnete Petrus die Schleusen. Zum Glück aber nur für kurze Zeit. Ab 19 Uhr klarte es auf und die Aktionen konnten wie geplant stattfinden. Nach einer ausgiebigen Stärkung konnte man sich im Bogenschießen üben, um für das anschließende Turnier in Form zu sein.

DSC_0482In einem spannenden Finale wurde die drei Gewinner ermittelt. Nach der Siegerehrung warteten alle gespannt auf das Highlight des Abends und zwar gastierte die Chabernaq Company zum wiederholten male am Jugendhaus und präsentierte ihre spektakuläre Feuershow.

DSC_0548Weitere Fotos findet ihr hier:
https://www.flickr.com/photos/jugendhausdonbosco/sets/72157653659653235
(Bitte den link in einem neuen Tab öffnen)