Im Oktober fand drei zweitägige HipHop-Workshops in Zusammenarbeit mit der RapSchoolNRW statt, in Kooperation mit der Stadt Gütersloh und der Stiftung Lesen. 8 Gütersloher Jugendtreffs beteiligten sich daraun, unter anderem auch wir vom Don Bosco Jugendhaus. Die Ergebnisse wurden Ende November auf einer großen Abschlussveranstaltung im Bauteil5 vorgestellt und konnten sich allesamt sehr gut hören lassen.
Die Ergebnisse unseres Workshops (in Kooperation mit dem Bahnhof Avenwedde und den Jugendtreffs Sream und Friedrichsdorf) findet ihr hier:
Fahrt zum Halloween Horror Special in den Movie Park
Schaurig schönes Gruselspektakel
33 Jugendliche und deren Betreuer aus verschiedenen Gütersloher Jugendeinrichtungen verbrachten bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen einen erlebnisreichen Tag im Movie Park. Bis in die späten Abendstunden konnten die jugendlichen Besucher die verschiedensten Attraktionen nutzen und sich unter anderem in drei verschiedenen Achterbahnen einen Adrenalinkick holen oder in einer der diversen Wasserbahnen eine durchaus erfrischende Dusch abbekommen. Highlight der Fahrt war sicherlich das am Abend stattgefundene Horrorspecial. In vier verschiedenen Themenhäusern wurden die Besucher durch täuschend echt aussehende Monster und Zombies erschreckt und gegruselt. Auch auf den Straßen trieben die täuschen echt aussehenden Gruselgestalten ihr Unwesen, was zu manch einer Schreiattacke führte. Dennoch stand für alle Teilnehmer fest, dass die Fahrt im nächsten Jahr wiederholt werden soll.
Teilgenommen an dieser Tagesfahrt haben die Besucherinnen und Besucher des Bürger- und Jugendhauses Avenwedde Bahnhof, die Jugendtreffs in Friedrichsdorf und Isselhorst sowie das Don Bosco Jugendhaus.
Kanu-Tour voller Erfolg
Reichlich Wasser unter dem Kiel
26 Jugendliche und deren Betreuer aus verschiedenen Gütersloh Jugendeinrichtungen trieben am Samstag mit kräftigen Schlägen ihre Kanus auf der Werse voran. Bei sonnigem Wetter fand manch eine Wasserschlacht statt, das eine oder andere Boot wurde geentert, eines sogar versenkt. „Super Aktion, viel Spaß gehabt, neue Leute getroffen“ fasst Josef Besucher des Bürger- und Jugendhaus Avenwedde-Bahnhof die Aktion zusammen. Derweil kaut er genüßlich an einer Bratwurst, denn nach den Anstrengungen hatten Andrea Melzer zum gemeinsamen Grillen in den Jugendtreff des Isselhorster Gemeindehaus eingeladen. Auch die Organisatoren Michael Aue vom Bürger- und Jugendhaus Avenwedde-Bahnhof und Lars Walz vom Don Bosco Jugendhaus waren zufrieden. „Es haben von vielen unterschiedlichen Einrichtungen Jugendliche teilgenommen, wir haben unsere Erfahrung und Ressourcen zusammengetragen und so effektiv ein super Angebot auf die Beine gestellt“ freut sich Michael Aue. Die beiden Pädagogen hatten für das neu gegründete Team Ost der Gütersloher Jugendeinrichtungen in der Stadt Gütersloh die Aktion vorbereitet. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit wurden zwei trägerübergreifende Teams der Mitarbeiter/innen der Jugendeinrichtungen gebildet. Die Teams fördern die Zusammenarbeit und den Austausch der Gütersloher Jugendeinrichtungen, sowohl der städtischen Einrichtungen, als auch der der freien Träger. Organisatorisch und finanziell unterstützt der Fachbereich Jugend und Bildung der Stadt Gütersloh die Teams. Im Team Ost kooperieren das Bürger- und Jugendhaus Avenwedde-Bahnhof, das Don Bosco Jugendhaus, die Jugendtreffs in Isselhorst und Friedrichsdorf und die Mobile Jugendarbeit der Stadt. „So große Aktionen sind besser gemeinsam möglich; man muss nicht alles alleine machen; zudem können wir im Team gegenseitig viel von der Erfahrung und dem Wissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der anderen Einrichtung profitieren“ fasst Aue die ersten Erfahrungen zusammen. Während die Jugendlichen noch ihre Kleidung trocknen, planen die PädagogInnen schon die nächste gemeinsame Aktion.
HipHop-Workshop
Swin-Golf
Am vergangenen Freitag (17.08.) ging es bei schönstem Sommerwetter zum Swin-Golfen nach Westenholz. Auf dem 18 Loch-Golfkurs konnten die Teilnehmer ihr spielerisches Können unter Beweis stellen. Am Ende lagen alle dich beeinander.
Unsere zukünftigen Golfprofis am letzten Loch (v.l.): Viktor Klassen, Loius Schawe, David Seiger und Maurice Kinner
Hier die Ergebnisse unserer Scorecard:
Loch-Nr./Name Meter Viktor David Maurice Louis Lars
1 Sonne 75 6 6 4 7 4
2 Merkur 150 6 8 8 9 6
3 Venus 160 7 5 8 7 7
4 Mars 235 11 9 8 9 10
5 Jupiter 150 7 6 8 7 13
6 Saturn 160 8 4 7 7 7
7 Uranus 130 7 6 7 8 6
8 Neptun 85 5 5 4 5 5
9 Pluto 260 9 12 9 13 8
10 Orion 95 4 4 4 5 6
11 Hercules 255 9 9 11 8 8
12 Phoenix 155 7 5 5 6 5
13 Taurus 95 5 6 4 6 5
14 Aries 130 6 4 5 6 5
15 Polaris 145 6 6 5 5 8
16 Draco 150 7 9 8 6 8
17 Pegasus 175 7 8 6 6 5
18 Hydra 245 7 12 12 10 8
———————————————————————————————————
GESAMTSCHLÄGE: 124 124 123 130 124
Kartfahren
Am heutigen Montag ging es zum Kartfahren auf die Kartbahn nach Werther. Getreu des Mottos „All you can drive“ wurden während des 3-stündigen Aufenthalts 6 Durchgänge a 15 Minuten absolviert, in denen das fahrerische Können unter Beweis gestellt werden konnte.
Die gloreichen „Rennfahrer“: Niklas Pülm, Lars Schmidt, Marlon Tigges und Louis Schawe
Hier die zusammengefasste Ergebnisübersicht der sechs Läufe:
Lauf 1 (hier lagen leider nur die schnellsten Runden vor!!!)
Name: gefahrene Runden: schnellste Runde: langsamste Runde: Durchschnittszeit:
Lars S. 35.04
Niklas 35.26
Louis 35.58
Lars W. 36.95
Marlon 37.49
Lauf 2
Name: gefahrene Runden: schnellste Runde: langsamste Runde: Durchschnittszeit:
Lars S. 22 34.87 39.50 36.30
Niklas 23 34.48 51.42 36.80
Louis 24 35.51 38.66 36.57
Lars W. 24 35.03 40.59 36.69
Marlon 22 36.06 45.34 38.45
Lauf 3:
Name: gefahrene Runden: schnellste Runde: langsamste Runde: Durchschnittszeit:
Lars S. 23 35.58 52.81 37.76
Niklas 24 33.75 41.08 36.37
Louis 22 34.92 65.35 39.19
Lars W. 23 36.11 56.00 38.36
Marlon 23 35.53 41.53 38.37
Lauf 4:
Name: gefahrene Runden: schnellste Runde: langsamste Runde: Durchschnittszeit:
Lars S. 24 35.04 37.52 35.88
Niklas 24 34.66 41.10 36.04
Louis 23 34.62 67.00 37.26
Lars W. 24 35.30 38.21 36.36
Marlon 22 35.33 42.32 36.99
Lauf 5:
Name: gefahrene Runden: schnellste Runde: langsamste Runde: Durchschnittszeit:
Lars S. 22 35.44 43.48 37.49
Niklas 23 34.54 40.92 36.18
Louis 23 34.62 40.27 36.25
Lars W. 23 35.39 42.80 37.03
Marlon 22 35.57 46.27 38.02
Lauf 6:
Name: gefahrene Runden: schnellste Runde: langsamste Runde: Durchschnittszeit:
Lars S. 24 33.92 37.96 35.64
Niklas 23 34.20 42.76 35.70
Louis 23 35.35 42.34 37.19
Lars W. 24 35.02 40.87 36.36
Marlon 24 35.14 40.45 36.36
Neues LOGO
Sommerpause
Das Don Bosco Jugendhaus macht Sommerpause und ist vom 14. – 29. Juli geschlossen.
Ab dem 30.07. sind wir wieder gewohnt für euch da. Genießt die Zeit 🙂
Grillen am Jugendhaus
Am kommenden Freitag (06. Juli) wollen wir den Ferienstart gebührend feiern und schmeissen ab 16 Uhr den Grill an.
Desweiteren belohnen wir jeden, der auf seinem aktuellen Zeugnis mind. eine „Eins“ vorweisen kann, mit einem Freigetränk.
Also, schaut morgen einfach vorbei.
Menschen-Kicker-Turnier
Am Sonntag, 17.06. findet im Rahmen des diesjährigen Pastoralverbundsfest in Herz Jesu Avenwedde das alljährliche Menschen-Kicker-Turnier statt.
Gesucht werden Teams von mind. 6 Personen, die Lust haben daran teilzunehmen.
Anmeldungen bitte bis zum 15.06. per mail an lars@jugendhaus-don-bosco.de