Die Welt der Gesellschaftsspiele spielend entdeckt

Trotz des sonnigen Wetters konnten spielebegeisterte Kinder und Eltern im Jugendhaus begrüßt werden. Sie waren der Einladung im Rahmen des 50jährigen-Jugendhaus-Jubiläums gefolgt und haben an der Veranstaltung „Spaß an Spielen – Die Welt der Gesellschaftsspiele spielend entdecken“ teilgenommen. Als Spieleexperte stand hier Thomas Henze vom Haus der Spiele in Paderborn zu Verfügung. Er hatte neben vielen Spieleklassikern auch etliche Neuheiten im Gepäck, die er den Besuchern vorstellte. Die mitgebrachten Spiele konnten ausgiebig getestet werden.

DSC_0417

herrH rockt das Jugendhaus

„Hurra, hurra, herrH ist da“ schallte es am vergangenen Sonntag aus rund 150 Kehlen, die zum großen Mitmachkonzert ins Don Bosco Jugendhaus gekommen waren. Dort stand der gebürtige Lippstäder Simon Horn, alias herrH im Rahmen des 50jährigen Jugendhausjubiläums auf der Bühne.

DSC_0232Vom ersten Lied an zog er die Besucher in seinen Bann und motivierte Jung und Alt zum Mitmachen. Auf seiner musikalischen Reise wurde geklatscht, gewippt, mit dem Po gewackelt bis hin zum Pinguin-Watscheln, passend zu seinem Erfolgshit „Ich bin ein Pinguin“. Natürlich durfte auch „Emma die Ente, die ewig verpennte“ nicht fehlen, und das Publikum unterstützte ihn dabei tatkräftig mit einem Entenchor, in Form von zu Entenschnäbeln gebogenen Fingern und lautem quaken.

DSC_0302Dass herrH aber nicht nur mitreißende Stimmungsmusik machen kann, sondern auch ruhigere und nachdenklichere Lieder im Repertoire hat, bewies er unter anderem mit den Liedern „Ich halt dich fest“ und „Freunde dabei“.

DSC_0329Im Anschluss an das gefühlt viel zu kurze Konzert, efüllte herrH den jugen und älteren Fans geduldig Autogrammwünsche und stand für zahlreiche Erinnerungsfotos bereit.

DSC_0340Weitere Fotos findet Ihr unter:
https://www.flickr.com/photos/jugendhausdonbosco/sets/72157651453641646/

(Bitte den link kopieren und in einem neuen Tab öffnen)

 

Kinderliedermacher herrH rockt das Jugendhaus

Im Rahmen des 50-jährigen Jugendhausjubiläums, steht am Sonntag, 22. März 2015 ab 16 Uhr der Kinderliedermacher herrH mit seinem Mitmachkonzert „herrH ist da!“ im Don Bosco Jugendhaus auf der Bühne.
herrH_Presse_Foto_4 (2)herrH alias Simon Horn ist jung, trägt gern Mütze, große Brille und verschmitztes Lächeln. Einfach ein sympathischer Typ und vor allem Musiker, der gerade durch seine „Neue Deutsche Kindermusik“ das tut, was er am liebsten macht; Herzen von Kindern und Erwachsenen zum Hüpfen bringen und ihre Augen zum Strahlen. herrH mischt die Kindermusik-Szene Deutschlands auf und gilt derzeit als einer der vielversprechendsten Nachwuchskünstler, die die Branche zu bieten hat: Zeitgemäße und kindgerechte Musik für die ganze Familie, die erfrischend anders klingt und von der man nie genug haben kann.
Das Mitmachkonzert ist wie jede Jubiläumsveranstaltung des Jugendhauses kostenfrei. Die kostenlosen Eintrittskarten gibt es ab sofort im Don Bosco Jugendhaus, Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 13, 33335 Gütersloh.
  
Wer gerne mehr über die Musik von herrH erfahren möchte, bekommt hier einige Hörbeispiele:
Ich bin ein Pinguin – https://www.youtube.com/watch?v=zV89YJ2Doco
Emma, die Ente – https://www.youtube.com/watch?v=ccuu7lrJpcY
Kekse – https://www.youtube.com/watch?v=lbe3PZBsM88
 

Mord im Jugendhaus – Autorin liest aus ihrem Buch

„Das ist wie ein Live-Hörbuch“. Mit dieser Aussage eines der rund 30 Besucher läßt sich einge gelungene Autorenlesung knapp zusammenfassen. Sie wurden von Gisela Garnschröder in den Bann ihres Buches „Feuer im Furlbachtal“ gezogen. Die Autorin, selbst gebürtige Gütersloherin, schreibt seit Jahren Bücher mit Lokalbezug. Zu diesem Buch wurde sie von der Feuerserie im Kreis vor einigen Jahren inspiriert. An diesem Abend erzählt sie die Geschichte aus der Perspektive eines 17jährigen Jugendlichen, der sich durch seinen Leichtsinn selbst in größte Gefahr bringt. Am Ende gibt es natürlich keine Auflösung, wer denn der Feuerteufel war, aber wie alle ihre Krimis, so die Autorin, hat auch dieses ein Happy End.

DSC_0180Nach der Lesung konnten die Zuhörer noch Fragen an Frau Garnschröder richten und so erfuhren sie, dass die frühere Tätigkeit der Autorin in einer Justizvollzugsanstalt, ihre Vorliebe für Krimis begründet. Zum Schluss gab es noch die Möglichkeit sich Bücher signieren zu lassen.

DSC_0169

 

BREAKING NEWS: MORD IM JUGENDHAUS!!!

Hoffentlich haben wir jetzt euer Interesse geweckt.

Denn am Dienstag, 10. Februar findet um 19.30 Uhr im Rahmen unserere 50-Jahr-Feier die nächste Aktion statt. Die Gütersloher Autorin Gisela Garnschörder wird aus ihrem Regionalkrimi „Feuer im Furlbachtal“ lesen.

Gisela GarnschröderIn dem Buch geht es um Brände im Kreis Gütersloh. Hochwertige Autos, Mülltonnen und Gartenschuppen. Es wird gezündelt, was das Zeug hält, und keiner weiß warum.
Während Hauptkommissar Tann und seine Kollegen verzweifelt nach konkreten Hinweisen suchen, möchte ein junger Mann die ausgesetzte Belohnung kassieren, und bringt sich selbst in große Gefahr.

Wie jede unserer Jubiläumsaktionen ist auch diese Veranstaltung kostenfrei, es wird jedoch, zwecks besserer Planung, gebeten sich im Vorfeld im Jugendhaus anzumelden (05241-77464 oder lars@jugendhaus-don-bosco.de).